AUFBRUCH

2022-07-21T06:54:06+00:00

"Gerade noch - nicht mehr..." .... lautet der Titel eines Bildes, das im Frühjahr 2020 entstanden ist - Ausdruck der empfundenen Zeitqualität. Das, was gestern noch gültig war, ist es bereits einen Tag später nicht mehr. Nie zuvor habe ich erlebt, dass so rasant Dinge, Gewohnheiten, Selbstverständlichkeiten und Werte für eine ganze Gesellschaft ihre Gültigkeit verloren haben oder verändert wurden. Ein weiteres Bild der Serie - gleich hier darunter - heißt entsprechend "Zeitensprung". Zeitensprung | Acryl- / Mischtechnik auf Leinwand, 80 x 80 cm, 2020 DOCH NUN  ... verändert sich etwas. Ist es der Jahresbeginn, das Licht am Ende des Pandemie-Tunnels, die neue Regierung oder einfach die Lebenslust die sich wieder Bahn bricht? Egal - AUFBRUCH LIEGT IN DER LUFT!             Sanft, heftig, langsam oder plötzlich entsteht ein Aufbruch und führt zu einer veränderten Situation, einer neuen Richtung, Qualität oder Form. "Das, was uns bewegt sind jene Aufbrüche - deutliche wahrnehmbare Einschnitte die Neues erahnen lassen.“ In der Kürze liegt die Würze - meine Einzel-Ausstellung ist an drei Tagen geöffnet: 1) Smart Start mit Wine + Jazz am Mittwoch, 26.1. ab 19.00 Uhr* 2) Donnerstag 27.1. von 16.00 - 19.00 Uhr 3) Samstag, 29.1. von 15 - 19.00 Uhr  mit Happy End, Wine + Jazz ab 18.00 Uhr*    * Bitte Anmeldung unter info@edithsteiner.de Kunstraum LOT, Schleißheimer Str. 44, 80333 München (U-Bahn Stiglmaier-Platz)  

AUFBRUCH2022-07-21T06:54:06+00:00

Eingeweckt – Aufgeweckt

2021-08-20T15:59:35+00:00

Seit 4. August gibt es aufgeweckte Kunst im Einweckglas. Meine Grazie im Glas war dabei. Nun wurde sie aufgeweckt und beglückt ihre neuen Besitzer mit ihrem Frohsinn. Meine kleinen Figuren gibt es auf Anfrage weiterhin! Der VW-Bus "Bullicious" ist nach der Sommerpause wieder an der Starnberger Seepromenade zu finden! Wo und wann erfahrt ihr hier www.eingeweckt-aufgeweckt.de 

Eingeweckt – Aufgeweckt2021-08-20T15:59:35+00:00

Poesie der Bewegung

2022-07-21T06:02:58+00:00

Alles ist in Bewegung - während der Zeit der Pandemie wird das deutlicher denn je. Selbstverständlichkeiten sind aufgebrochen, wöchentlich und täglich gibt es neue Parameter nach denen wir uns richten dürfen - Flexiblität ist das Gebot. Nur schlüssig also, dass sich das auch in meiner Kunst ausdrückt! Als adäquaten Ausdruck unserer Zeit und der eigenen inneren Bewegung habe ich Mobiles gestaltet: Feine Drähte mit kleinen segelartigen Papierflächen, reagieren auf Impulse von außen, verändern ständig ihr Erscheinungsbild. Alles dreht sich um sich selbst - und ist doch immer wieder überraschend neu. In großer Harmonie umtanzen sich die Formen und laden zur Beobachtung ein. Beim Klick auf das Foto gehts zur Kostprobe - ich wünsche viel Freude dabei!

Poesie der Bewegung2022-07-21T06:02:58+00:00

Die Entdeckung Stillleben

2020-11-12T07:11:15+00:00

Stillleben - das sind doch verstaubte Ölgemälde mit Blumen- und Vasenmotiven? Sie wirken oft langweilig auf uns und wir empfinden sie - wenn überhaupt - als dekorativ. Aber ist das wirklich alles? Ein klares: Nein! In jedem Fall hat ein Stillleben mit Ästhetik und Wahrnehmung zu tun: Etwas Alltägliches wird in seiner Einzigartigkeit oder gar Schönheit erkannt und festgehalten. Es wird 'wichtig gemacht' und bekommt oft eine gewisse Symbolkraft über seine eigentliche Bedeutung hinaus. Es gibt aber noch einen weiteren Aspekt: Irgendwie steht die Zeit still. Alles bekommt eine besondere Kraft. Moment und Ewigkeit gehen eine Allianz ein. Lässt man sich darauf ein, wird es STILL. Wie schön.

Die Entdeckung Stillleben2020-11-12T07:11:15+00:00
Nach oben