Über E S

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat E S, 42 Blog Beiträge geschrieben.

Kunst im Schaukasten No. 12 – bei Eisenblätter & Triska

2025-10-16T07:33:58+00:00

Herbstwärme Blätter leuchten hell strahlen über das kalte Grau Herbst in der Straße Eine von drei Fahnen, 180 cm x 25 cm. Eigentlich gehören sie frei in den Raum - sie sind vorne und hinten bemalt. Seit Dezember 2023 zeige ich meine Kunst im Schaukasten der außergewöhnlichen Hutwerkstatt Eisenblätter & Triska in München.

Kunst im Schaukasten No. 12 – bei Eisenblätter & Triska2025-10-16T07:33:58+00:00

Look at me – I am nature

2025-10-16T07:35:34+00:00

Look at me - I am Nature Als Menschen nehmen wir die Natur oft als das Andere wahr: Pflanzenwelt, Landschaften und Lebewesen erscheinen uns fremd und unberechenbar, kraftvoll und erhaben, oder aber schutzbedürftig und bedroht. Dabei sind wir doch von jeher mit ihr verbunden, schon weil wir aus ihr hervorgegangen sind und immer ein Teil von ihr bleiben. Es gibt eine wechselseitige Abhängigkeit. Ausstellung: 15. September bis 19. Oktober 2025 | geöffnet Mo 13 - 16 Uhr und Do 17 - 19 Uhr Vernissage: Sonntag, 14. September um 14.00 Uhr Midissage / Führung mit den Künstlerinnen: Sonntag, 29. März um 16.00 Uhr bis 20.00 Uhr Finissage: Sonntag, 19. Oktober, 15 - 20.00 Uhr

Look at me – I am nature2025-10-16T07:35:34+00:00

Kunst in Sendling 2025

2025-09-25T20:17:30+00:00

Kunst in Sendling 2025 Vom 11. - 13. Oktober findet wieder Kunst in Sendling statt. Wieder bin ich in der wunderbaren Werkstatt für Gestaltung und Bildhauerei Gisela Drescher in der Kidlerstraße 19 im Rückgebäude. Diesmal widme ich mich ganz dem Acrylic Wash. Ich zeige Bilder und die Technik und lasse mir dabei über die Schulter schauen. Hier ist der Flyer mit allen Stationen.

Kunst in Sendling 20252025-09-25T20:17:30+00:00

Kunstrausch Herrsching

2025-09-25T20:10:09+00:00

Kunstrausch Herrsching Vom Freitag 3.10. bis Sonntag, 5.10.25 öffnen die KünstlerInnen in Herrsching ihre Ateliers. Ausstellung: 15. September bis 19. Oktober 2025 | geöffnet Mo 13 - 16 Uhr und Do 17 - 19 Uhr Vernissage der Gemeinschaftsausstellung: Donnerstag, 2.10. um 19.00 Uhr im Kurparkschlösschen Mein Atelier ist von Freitag bis Sonntag jeweils von 11 - 17 Uhr geöffnet. Hier der Kunstrausch Herrsching 2025-Flyer mit den einzelnen Ateliers und den Geschäften mit Kunst im Schaufenster.

Kunstrausch Herrsching2025-09-25T20:10:09+00:00

ALLEZ HOP!

2025-08-18T09:01:49+00:00

ALLEZ HOP! ALLEZ HOP! ist eine Bildinstallation zweier Künstlerinnen, die Lebenskunst, Begegnung und Naturerleben verbindet. In der Orangerie entsteht ein begehbares Kunstwerk – lebendig, transformierend, mutig. Durch Einzelgemälde ergänzt ist es ein Zeugnis für die Kraft des Miteinanders und kreativen Wagnisses. Von und mit Edith Steiner & Isabelle Chrétien-Brocker 18. bis 21. September 2025 Orangerie im Englischen Garten, München MITTWOCH 17 – 20 UHR - PREVIEW DONNERSTAG 17 – 21 UHR - VERNISSAGE UM 19 UHR FREITAG 14 – 20 UHR - KUNST & MUSIK UM 18 UHR SAMSTAG 14 – 19 UHR - FRAGEN SIE! SONNTAG 11 – 18 UHR - FOTO IN DER FARBE

ALLEZ HOP!2025-08-18T09:01:49+00:00

Herrsching im Blick

2025-07-23T20:18:09+00:00

Herrsching im Blick – ein INTERMEZZO! Kunstaktion des KÜNSTLERKREIS AMMERSEE (KKA) in der Straße "Zum Landungssteg" vom 26. Juli bis 10. August 2025 Beim INTERMEZZO 2025 lädt der KKA zu einem "Blickwechsel" ein. Bekannte Orte, Plätze und Blickpunkte in Herrsching erfahren ein "Fresh-up" der besonderen Art. Eröffnung am Samstag, 26. Juli um 11.00 Uhr in der Straße "Zum Landungssteg 1" in Herrsching mit Musik von Ladylake, Postkarten und einer besonderen Taschenaktion - mehr hier.

Herrsching im Blick2025-07-23T20:18:09+00:00

Kunst im Schaukasten No. 11 – bei Eisenblätter & Triska

2025-08-17T14:07:13+00:00

Ein Blick – SommerlichtFarbe fließt in stiller FormGefühl tanzt sich frei Eine kleine Serie auf Karton, 30 x 30 cm - Liquid Emotion. Seit Dezember 2023 zeige ich meine Kunst im Schaukasten der außergewöhnlichen Hutwerkstatt Eisenblätter & Triska in München.

Kunst im Schaukasten No. 11 – bei Eisenblätter & Triska2025-08-17T14:07:13+00:00

Kunst im Schaukasten No. 10 – bei Eisenblätter & Triska

2025-06-25T11:24:27+00:00

       Growth in Spring Soft light. Quiet beginnings. Everything unfolds slowly – yet with strength. Like nature, like art, like the self.  

Kunst im Schaukasten No. 10 – bei Eisenblätter & Triska2025-06-25T11:24:27+00:00

Kunst im Schaukasten No. 9 – bei Eisenblätter & Triska

2025-01-26T15:03:17+00:00

https://youtube.com/shorts/rkA3-OL8e9M?si=omTxyvbbZd0y0Cel Seit Dezember 2023 zeige ich meine Kunst im Schaukasten der außergewöhnlichen Hutwerkstatt Eisenblätter & Triska in München. Im Februar 2025 zeige ich kraftvolle Pinselstriche auf Karton die uns zu Jahresbeginn den nötigen Aufschwung bringen.

Kunst im Schaukasten No. 9 – bei Eisenblätter & Triska2025-01-26T15:03:17+00:00

Micro Art Gallery (Art is present) im Münchner Rathaus

2025-01-26T15:07:46+00:00

Ungewöhnliche Geschenkideen, der Anfang einer Sammelleidenschaft oder einfach etwas Neues. Dort, wo Glühwein, Bratwurst und Krippen verkauft werden, ist dieses Jahr auch Kunst anwesend, denn eine Pop-Up Gallery präsentiert kleinformatige Kunst aus München. Die Kunstwerke können im Erdgeschoss auf der linken Seite des Rathauses im umgestalteten Pförtnerraum betrachtet, gekauft und direkt mitgenommen werden. Ich bin mit einem Bild dabei! Es werden 80 kleinformatige Arbeiten (max. DIN A4) zwischen 100 und 500 Euro ausgestellt. Der Erlös der verkauften Arbeiten geht zu 100% an die teilnehmenden Künstler*innen. Alle Infos auf einem Blick ​​​​​Was ist geboten: Pop-Up Gallery für kleinformatige Kunst aus München Was wird verkauft: 80 Künstler*innen der Stadt zeigen und verkaufen ihre Werke Wann: 25. November bis 15. Dezember, 13 - 20 Uhr Wo: Neues Rathaus (Pförtnerraum links, Erdgeschoss) Marienplatz 8 80331 München Veranstalter: PLATFORM München Hinweise: Es ist nur Kartenzahlung möglich. Der Raum ist barrierefrei erreichbar

Micro Art Gallery (Art is present) im Münchner Rathaus2025-01-26T15:07:46+00:00

Kunst im Schaukasten No. 8 – bei Eisenblätter & Triska

2025-01-26T15:04:08+00:00

https://youtube.com/shorts/6L0UKvAE9gI?si=P02YzxidZGmtMJYm Seit Dezember 2023 zeige ich meine Kunst im Schaukasten der außergewöhnlichen Hutwerkstatt Eisenblätter & Triska in München. Im November 2024 gibt es dort meine weiblichen Aktzeichnungen - ein schöner Rücken kann sehr entzücken - auf farbigen Hintergrund / Papier.

Kunst im Schaukasten No. 8 – bei Eisenblätter & Triska2025-01-26T15:04:08+00:00

Kunst in Sendling 2024

2024-10-07T07:12:58+00:00

Vom 11. - 13. Oktober findet wieder Kunst in Sendling statt. Diesmal bin ich wieder in der wunderbaren Werkstatt für Gestaltung und Bildhauerei Gisela Drescher in der Kidlerstraße 19 im Rückgebäude. ZWISCHEN München und Herrsching, Schweiz und Deutschland, Natur und Stadt, Nachdenklichkeit und Zuversicht, Januar und Oktober 2024 ist vieles passiert. In meinen diesmal ausgestellten Gemälden lässt sich das eine oder andere Thema und Spannungsfeld entdecken... Auch in der Kirche St. Korbinian bin ich vertreten. Hier ist der Flyer mit allen Stationen.

Kunst in Sendling 20242024-10-07T07:12:58+00:00

Kunst im Schaukasten No. 7 – bei Eisenblätter & Triska

2025-01-26T15:04:56+00:00

https://youtube.com/shorts/OMcMdngpktc September und Oktober 2024 stehen im Spannungsfeld Stadt/Natur: Wieviel Natur bleibt in der Stadt? In Gedanken, gefühlt - tatsächlich? Bei Hutwerkstatt Eisenblätter & Triska in der Hans-Sachs-Str. 13 zeige ich ein Bannerbild mit Acrylmalerei, die entstand, als ich für 6 Wochen in die Natur eintauchen durfte und dann in der Stadt zurück war. Sie ist ca. 40 cm breit und 2 m lang.

Kunst im Schaukasten No. 7 – bei Eisenblätter & Triska2025-01-26T15:04:56+00:00

ROUNDABOUT im September – Ausstellung im Hansa-Haus München

2024-08-07T18:33:25+00:00

ROUNDABOUT– in der Ausstellung des KKA dreht sich alles um den Kreis, inspiriert durch die dynamische Natur und soziale Ausrichtung des Hansa-Hauses. Die Gesamtschau zeigt zeichnerisch-formale Erkundungen und veranschaulicht die Dynamik dessen, was im Hansa-Haus geschieht. Die Besucher sind eingeladen, die  Ästhetik und Symbolik des Kreises zu erkunden.

ROUNDABOUT im September – Ausstellung im Hansa-Haus München2024-08-07T18:33:25+00:00

Kunst im Schaukasten No. 6 – bei Eisenblätter & Triska

2024-10-07T06:35:30+00:00

https://youtube.com/shorts/NQaqkNCCIYo Im August wird es verwegen im Schaukasten der Hutwerkstatt Eisenblätter & Triska in der Hans-Sachs-Str. 13. Meine drei Piraten-Diven haben ihren Auftritt. Nicht ganz typisch für meine Kunst sind sie meine kleinen Ausreißer ins Heiter-Schräge mittels Papiercollage und Zeichnung in Kombination mit Ink-Wash. Die Blätter sind ca. 30 x 22 cm groß.

Kunst im Schaukasten No. 6 – bei Eisenblätter & Triska2024-10-07T06:35:30+00:00

Und so viel mehr – Jahresausstellung 2024 des Künstlerkreis Ammersee

2024-07-12T16:55:29+00:00

22 Künstler blicken auf die komplexe Welt. Gerade weil die Welt heute so kompliziert und oft düster erscheint, präsentiert die Ausstellung „so viel mehr“: Bilder, deren Narrativ die Fülle, die Leere oder das vielfältige Dazwischen ist. Gemeinsam plädieren wir Künstler mit unseren Arbeiten für Unabhängigkeit, Individualität und Nonkonformität, weg von jedweder Gleichschaltung. Wir zeigen die Welt in ihren vielen Schattierungen, farbig und vielschichtig. Vernissage Sonntag, 14.7. um 11.00 Uhr im Wasserturm der Beamtenfachhochschule Rauscher Str. 10 in Herrsching Künstlercafé mit Führung Sonntag, 21.7. um 14.00 Uhr im Wasserturm der Beamtenfachhochschule

Und so viel mehr – Jahresausstellung 2024 des Künstlerkreis Ammersee2024-07-12T16:55:29+00:00

Kunst im Schaukasten No. 5 – bei Eisenblätter & Triska

2024-07-12T16:33:56+00:00

Im Juli kann man abstrakte Figurationen im Hutladen Eisenblätter & Triska in der Hans-Sachs-Str. 13 entdecken. Sie gehören zu einer ganzen Serie aus dem Jahr 2021. Ich liebe die Stellen der Figuren , die der Fantasie Spielraum bieten. Und ich mag, dass die vergilbt wirkenden Leitz-Trennblätter als Bilduntergrund eine neue Bestimmung gefunden haben. Die Technik der Zeichnungen nennt sich Acrylic Wash. Die Blätter sind ca. 30 x 22 cm groß.

Kunst im Schaukasten No. 5 – bei Eisenblätter & Triska2024-07-12T16:33:56+00:00

Kunst im Schaukasten No. 4 – bei Eisenblätter & Triska

2024-07-12T16:22:19+00:00

Zarte Blüten und  zweigartige Gebilde im Schaukasten in der Hans-Sachs-Str. 13 beim Hutladen Eisenblätter & Triska. Im Juni sind die 2-schichtigen zarten Zeichnungen  zu sehen. Tusche schwarz & pink auf Papier, das Ganze in Verbindung mit Wachs. Die Blätter der Serie sind 40 x 30 cm groß.

Kunst im Schaukasten No. 4 – bei Eisenblätter & Triska2024-07-12T16:22:19+00:00

Kunst im Schaukasten No. 3 – bei Eisenblätter & Triska

2024-04-09T05:06:23+00:00

Schwungvolle Frauen im Schaukasten in der Hans-Sachs-Str. 13 beim Hutladen Eisenblätter & Triska. Seit April sind feminine Figurationen vor vielschichtigen Hintergrund zu sehen - eine Hommage an die Schauspielerin Isabelle Huppert. Das ganze in Mixed-Media ca. 40 x 30 cm groß.

Kunst im Schaukasten No. 3 – bei Eisenblätter & Triska2024-04-09T05:06:23+00:00

Kunst im Schaukasten No. 2 – bei Eisenblätter & Triska

2024-02-09T10:41:53+00:00

  Szenenwechsel im Schaukasten in der Hans-Sachs-Str. 13 beim Hutladen Eisenblätter & Triska. Seit 8. Februar 2024 zeige ich drei feine mehrschichtige Zeichnungen auf China-Papier, jede ca. 40 x 30 cm groß. Das Thema der Bilder - passend zur Jahreszeit mit immer längeren Tagen: Aufbruch. Die Tuschezeichnungen aus dem Jahr 2022 bildeten den Auftakt zu meinen Linienzeichnungen auf Papier und Leinwand 2023.  

Kunst im Schaukasten No. 2 – bei Eisenblätter & Triska2024-02-09T10:41:53+00:00

Die eigene Linie – Galerie17 in Penzberg

2024-01-05T09:23:17+00:00

  Schwungvolle, raumgreifende und energievolle Linien , die zugleich filigran sind, für sich stehen aber auch in Verbindung gehen. Aus schwarzem Plastik. Plastik ist der umgangssprachliche Ausdruck für Kunststoffe aller Art. Ursprünglich stammt das Wort aber aus dem Griechischen und bedeutet "die geformte/formende Kunst". Das passt sehr gut zu meinem Ansatz und zu meinen Linien-Objekten aus Plastik, die eine 3-D-Fortsetzung meiner Linien-Bilder sind. In der Galerie17 kombiniere ich meine Gemälde mit den Objekten - die Linie materialisiert sich sozusagen und wird anfassbare, begreifbare Wirklichkeit. Bis zum 31. Januar zeigt die Galerie 17 meine Arbeiten. Ich thematisiere das Spannungsfeld zwischen Eigenständigkeit (der eigenen Linie) und Eingebundensein, die authentische Präsenz im Hier und Jetzt, die lebendige Verbindung mit sich selbst und allen / allem anderen: Ein organisches Miteinander von Mensch(en) jenseits von Dogmen.

Die eigene Linie – Galerie17 in Penzberg2024-01-05T09:23:17+00:00

Kunst im Schaukasten bei Eisenblätter & Triska

2023-12-18T14:13:02+00:00

Im Dezember 2023 startete ich mit einem Experiment: Kunst im Schaukasten. Die Inhaberinnen des wunderbaren Hutladens Eisenblätter & Triska stellen mir den zum Laden zugehörigen Schaukasten mit 2 m Höhe und ca. 45 cm Breite zur Verfügung - dafür herzlichen Dank! Das Format fordert den Erfindungsgeist heraus - ich bin selbst gespannt, was hier noch alles gezeigt werden wird. Auftakt ist eine Hommage an die Ladeninhaberinnen Katrin Eisenblätter und Astrid Triska, die mit ihrer Hutwerkstatt seit über 20 Jahren eine Institution in der Hans-Sachs-Str. 13 in München sind. Ich habe ihre Portraits mit meinen Linien verwoben - entstanden sind eine lange Papierfahne im Schaukasten mit zugehörigen Postkarten. Die Ergebnisse machen den beiden und mir viel Freude.

Kunst im Schaukasten bei Eisenblätter & Triska2023-12-18T14:13:02+00:00

Kleines Format Aichach

2023-11-12T14:20:38+00:00

"Papier und maximal 20 cm im Quadrat" lautet die Vorgabe für das kleine Format. Künstlerinnen und Künstler 2023: Sonja Allgaier, Georg Baier, Sanne Blessing, Lorenz Bögle, Nataliya Borushchak, Julia Doll, Veronika Dräxler, Renata Franzky, Christine Frick, Luzie Gerb, Britta Göckeritz, Susanne Gorcks, Tatevik Harutyunyan, Sophie Herz, Anneliese Hirschvogl, Rita Höfler, Gerhard Hotter, Erika Kassnel-Henneberg, Antje Lindner, Ruth Mairgünther, Anne Messmer-Steinmann, Niel Mitra, Gabriele Petri, Gitta Pielcke, Sebastian Rickert, Anni Rieck, Karin Roth, Maria Salmanian, Ilan Scheindling, Uli Schmid, Edith Steiner, Gabriele Stolz, Sandra Tröger, Hans Wiedemann, Petra Wilhelm, Hildegard Winkler, Erich Wolfberger, Yuxin Yang

Kleines Format Aichach2023-11-12T14:20:38+00:00

GEGENwART – Jahresausstellung der Landes-Fachgruppe ver.di

2023-11-12T11:40:38+00:00

Für die politisch beeinflusste Landes-Fachgruppe ver.di  Bildende Kunst ist das globale Zusammenspiel von Frieden, Kultur und Freiheit ein bedeutsames Element für den Erfolg von Demokratie und freiheitlicher Grundordnung. Mein Beitrag "Freiheitliche Grundordnung" thematisiert ein lebendiges organisches Miteinander unterschiedlicher Couleur und Bewegungen, das sich arrangiert, integriert, in Abwechslung zurücknimmt und wieder hervor tut. Ein Miteinander auf einer belastbaren und doch flexiblen Basis, die nichts zementiert, sondern auf jeder Ebene Mitgestaltungsmöglichkeiten bietet. Über 20 KünstlerInnen zeigen ihre Positionen zum übergeordneten  Thema. Kunstpavillon Alter Botanischer Garten München, Sophienstraße 7a Di. 01.12.2023 – Sa. 17.12.2023 von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr Vernissage Do. 30.11.2023,  17:00 Uhr     Freiheitliche Grundordnung, Acryl auf Leinwandstoff 200 x 60 cm 2023

GEGENwART – Jahresausstellung der Landes-Fachgruppe ver.di2023-11-12T11:40:38+00:00

Kunst in Sendling 2023

2023-11-07T19:51:19+00:00

Im Oktober 2023 durfte ich im wunderbaren Dankl-Salon ausstellen. Der charmante 60ies-Style passte gut zu meinen Arbeiten und umgekehrt. Neu war für mich, dass es auch unter Hunden echte Kunstkenner gibt! Ich stelle bereits viele Jahre bei den Offenen Atelier-Tagen bei Kunst in Sendling (München) aus. In 2023 zeigte ich Arbeiten in der Technik Acrylic Wash und dynamische Malerei auf Leinwand sowie kleine Mixed Media-Arbeiten auf Papiergrund und Karton aus den Jahren 2020 - 2022. Meine Figuren aus Draht und Papier - die Men-Women-Stories (ca. 20 cm groß) ergänzten die Ausstellung. Dank an die vielen Besucher und netten sowie interessanten Gespräche! https://youtu.be/-XCXhb4Rw5g?feature=shared

Kunst in Sendling 20232023-11-07T19:51:19+00:00

Workshop Ink-Wash / Acrylic-Wash – 13. & 14. Oktober 2023

2024-02-13T14:46:15+00:00

Dem Zufall eine Chance geben... ein Kunstexperiment Gezeichnet, gemalt, gefunden und geschenkt. In diesem Intensivkurs gehen wir hingebungsvoll der Farbe und dem Wasser nach. Manche Spuren entstehen fast von selbst, aus dem Mut, aus dem Experiment. Immer wieder übernimmt das Wasser die Führung im Bild. Es zu steuern ist die Herausforderung. Dabei eine eigene Herangehensweise zu entwickeln und Zeichnung, Flächen, Formen und Farben zu vernetzen, wird unser Abenteuer. Wie verbinden sich Linie, Farbfläche und Wasser? Wieviel Zufall darf sein? Als Kursleiterin stelle ich mich diesen Fragen, gebe Impulse, zeige grafischen und malerischen Zugriff, unterstütze planvoll und spielerisch, konstruktiv und mit viel Experimentierfreude. Der Workshop basiert auf dem traditionellen Ink-Wash - einer sehr alten Zeichentechnik aus Asien und dem Orient. Sie ist zwischen Zeichnen und Malen angesiedelt: Mit Pinsel wird Tusche oder Acrylfarbe aufgetragen. Vor dem völligen Trocknen wird die Farbe mit Wasser „ausgewaschen“. Vieles ist durch Technik steuerbar, der Zufall spielt dennoch eine kleine oder größere Rolle. Im Workshop erhaltet ihr eine Einführung in das Material und die Technik, anschließend gestaltet ihr eure eigenen Bilder und experimentiert. Auf Papier gestalten wir luftig leichte monochrome oder mehrfarbige Bilder. Im Mittelpunkt steht die Lust am Ausprobieren und Staunen. Der Kurs eignet sich für Anfänger und Fortgeschrittene. Wir arbeiten sowohl mit Tusche als auch mit Acrylfarbe. Bildträger ist Papier. Freitag, 13. Oktober, 15 -18.00 Uhr und Samstag, 14. Oktober, 10 – 17.00 Uhr (inkl. 1 Stunde Mittagspause am Samstag – wir bestellen uns Essen) Ort: Freie Werkstatt für Bildhauerei und Gestaltbildung Gisela Drescher, Kidlerstraße 19, Rückgebäude Preis: 90,- Euro Anmeldung bis 30.9.2023: info@edithsteiner.de, Rückfragen: 0163-2544253 Der Kurs findet bei mind. 3 und maximal 8 TeilnehmerInnen statt. First come, first serve.  

Workshop Ink-Wash / Acrylic-Wash – 13. & 14. Oktober 20232024-02-13T14:46:15+00:00

RECIRCLING vom 13. – 17. August 2023

2023-07-21T06:49:57+00:00

Vom 13. - 27. August steht ein öffentliches Kunst-INTERMEZZO des Künstlerkreises Ammersee (KKA) im Kurpark und an der Seepromenade in Herrsching an. Zum Thema RECIRCLING zeigen wir Kunstobjekte aus Treibgut, Materialien vom Schrottplatz, Recyclinghof oder aus Altkleidersammlungen. Alte oder unvollendete Bilder erhielten durch einen „Kunst-Kreislauf“ eine neue Bestimmung. Dafür ging auch mein Original durch mehrere Hände - mit einem Resultat voller Kraft und Blüte! Alle Bilder sind an einer Bootshütte an der Seeprominade zu sehen! Picknick-Vernissage ist am 12. August um 18.00 Uhr vor dem Kurparkschlösschen - dont miss it! Mehr Info  

RECIRCLING vom 13. – 17. August 20232023-07-21T06:49:57+00:00

KUNSTAUKTION

2023-07-21T05:52:41+00:00

Im Glockenbachviertel in München gibt es jetzt eine Galerie, die Kunst zu erschwinglichen Preise versteigert: KAISER.IN ART (c/o Kaiser Otto) Westermühlstraße 8 80469 München Vom 7. - 21.12. werden dort meine Bilder versteigert, kleine und größere. Geboten wird handschriftlich vor Ort oder per email (via QR-Code). Alle ausgestellten Bilder sind auf der Seite von KAISER.IN ART zu finden und dann kann von nah und fern geboten werden! Mit etwas Glück wird man nicht überboten und bekommt das Bild direkt zum Einstiegspreis. Eine echte Chance!! Jeden Tag werden auf der Seite von KAISER.IN ART die aktuellen Höchstgebote veröffentlicht. Es bleibt spannend bis zum Schluss! Und Schluss ist am Mittwoch, 21.12. um 24.00 Uhr. Wer möchte ist herzlich eingeladen dort vorbei zu schauen: Täglich geöffnet von 7. - 21. Dezember Mo - Fr 11.30 - 15.00 Uhr / 17.00 - 24.00 Uhr Sa / So 10.00 - 24.00 Uhr Dann kann man sich dort in Ruhe umsehen, gleich nebenan in der Götterspeise leckere Weihnachtspralinées kaufen oder selbst essen und bei Rückfragen am besten mich kontaktieren 0163-2544253.10% des Verkaufserlöses werden an die Pfennigparade München gespendet

KUNSTAUKTION2023-07-21T05:52:41+00:00

Inspiration

2023-07-20T20:07:59+00:00

  „Es gibt keine Regeln. So entsteht Kunst. So entstehen Durchbrüche. Gehe gegen die Regeln oder ignoriere sie. Darum geht es bei jeder Erfindung.“ Helen Frankenthaler (1928-2011) Wie aktuell diese Aussage ist! Diesen Spirit brauchen wir - nicht nur in der Kunst! Helen Frankenthaler ist mir als Inspiration bereits vor einigen Jahren begegnet - jetzt habe ich sie wiederentdeckt und ihre offene neugierige Herangehensweise, die Kunstwerke entstehen ließ "als seien diese gerade geboren". Inspiriert von der eigensinnigen Kunst Jackson Pollocks und anderer New Yorker Künstler der 50er Jahre entwickelte sie ihre eigene - die Farbfeldmalerei. Im Alter von 23 Jahren, schuf sie ihr legendäres Gemälde Berge und Meer, das erste Werk in ihrer berühmten Soak-Stain-Technik. Durch Verdünnen der Farbe mit Terpentin oder Petroleum entwickelte sie eine Flüssigkeit, die in und durch das Gewebe von ungrundierter Leinwand sickert. Der entstehende Fleck, der oft eine umgebende Aura hinterlässt, verbindet gleichzeitig Bild und Untergrund und vermittelt das Gefühl von Verbindung und Bewegung. Diese Herangehensweise ist mir nah Auch ich mag die Materialität und das Hell-Beige der puren Leinwand - viel zu schade um beides unter Grundierung und Farbe verschwinden zu lassen. Daher lasiere ich die aufgezogene Leinwand lediglich mit Grundierung - so "spricht" die Leinwand beim Bild von Anfang mit. Und das fertige Bild wird nicht einfach zum Objekt, das man an die Wand hängt, sondern verbindet sich durch die Stofflichkeit mit dem Raum. Auf dem Foto unten lässt sich das nur erahnen - die Ausstrahlung live ist wunderbar. Pur.  Acryl auf Leinwand 110 x 90 cm, Juli 2022   Ein Motiv braucht es dabei nicht - Ausdruck und Atmosphäre stehen im Vordergrund. Pur. blau-türkis. Acryl auf Leinwand 110 x 90 cm, 2022 Neben Leinwand und Farbe geht es mir um Spontanität, Dynamik und Bewegung. Da bin ich ebenfalls wieder bei Helen Frankenthaler, die sagte „Ein wirklich gutes Bild sieht aus als wäre es auf einmal passiert.“ Pur. Linie. Acryl auf Leinwand 110 x 90 cm, 2022

Inspiration2023-07-20T20:07:59+00:00

Flow! 17. – 31. Juli 2022

2022-07-21T06:42:19+00:00

Der Künstlerkreis Ammersee ist im FLOW! Vom 17. - 31. Juli fließt alles im Wasserturm der Beamtenhochschule in Herrsching, Rauscher Straße 10. Ich zeige als Gastkünstlerin eine 5-teilige Arbeit. Ich bin vor Ort am 26.7. 15-18.00 Uhr. Öffnungszeiten: Mo - Fr 15 - 18.00 Uhr, Sa / So 11 - 18.00 Uhr  

Flow! 17. – 31. Juli 20222022-07-21T06:42:19+00:00
Nach oben