Flow! 17. – 31. Juli 2022

2022-07-21T06:42:19+00:00

Der Künstlerkreis Ammersee ist im FLOW! Vom 17. - 31. Juli fließt alles im Wasserturm der Beamtenhochschule in Herrsching, Rauscher Straße 10. Ich zeige als Gastkünstlerin eine 5-teilige Arbeit. Ich bin vor Ort am 26.7. 15-18.00 Uhr. Öffnungszeiten: Mo - Fr 15 - 18.00 Uhr, Sa / So 11 - 18.00 Uhr  

Flow! 17. – 31. Juli 20222022-07-21T06:42:19+00:00

AUFBRUCH

2022-07-21T06:54:06+00:00

"Gerade noch - nicht mehr..." .... lautet der Titel eines Bildes, das im Frühjahr 2020 entstanden ist - Ausdruck der empfundenen Zeitqualität. Das, was gestern noch gültig war, ist es bereits einen Tag später nicht mehr. Nie zuvor habe ich erlebt, dass so rasant Dinge, Gewohnheiten, Selbstverständlichkeiten und Werte für eine ganze Gesellschaft ihre Gültigkeit verloren haben oder verändert wurden. Ein weiteres Bild der Serie - gleich hier darunter - heißt entsprechend "Zeitensprung". Zeitensprung | Acryl- / Mischtechnik auf Leinwand, 80 x 80 cm, 2020 DOCH NUN  ... verändert sich etwas. Ist es der Jahresbeginn, das Licht am Ende des Pandemie-Tunnels, die neue Regierung oder einfach die Lebenslust die sich wieder Bahn bricht? Egal - AUFBRUCH LIEGT IN DER LUFT!             Sanft, heftig, langsam oder plötzlich entsteht ein Aufbruch und führt zu einer veränderten Situation, einer neuen Richtung, Qualität oder Form. "Das, was uns bewegt sind jene Aufbrüche - deutliche wahrnehmbare Einschnitte die Neues erahnen lassen.“ In der Kürze liegt die Würze - meine Einzel-Ausstellung ist an drei Tagen geöffnet: 1) Smart Start mit Wine + Jazz am Mittwoch, 26.1. ab 19.00 Uhr* 2) Donnerstag 27.1. von 16.00 - 19.00 Uhr 3) Samstag, 29.1. von 15 - 19.00 Uhr  mit Happy End, Wine + Jazz ab 18.00 Uhr*    * Bitte Anmeldung unter info@edithsteiner.de Kunstraum LOT, Schleißheimer Str. 44, 80333 München (U-Bahn Stiglmaier-Platz)  

AUFBRUCH2022-07-21T06:54:06+00:00

Ausstellung Papier-papel-carta-Paper-papier 2021

2022-09-26T18:47:06+00:00

Im Kunstraum LOT zeigte ich zusammen mit Künstlerkolleginnen m September 2021 Grafiken und Malerei auf Papier. Eingesetzte Materialien bei mir: Tusche, Grafit und Acryl auf 170g und 250g-Papier.

Ausstellung Papier-papel-carta-Paper-papier 20212022-09-26T18:47:06+00:00

Vier im Revier – Film zur Abschlussausstellung Bildhauerei & Gestaltung

2021-08-04T20:29:04+00:00

Vom 5. - 8. Mai 2021 fand in der Freien Werkstatt für Bildhauerei und Gestaltung Gisela Drescher u.a. meine Abschluss-Ausstellung statt. Ich zeige Arbeiten aus der Zeit 2019 - 2021 - Holzschnitt-Drucke, Papier-Figuren, Objekte in Holz und Bronze sowie Bilder in Acryl auf Leinwand / Mischtechnik.  https://youtu.be/7qKNI52xg5E

Vier im Revier – Film zur Abschlussausstellung Bildhauerei & Gestaltung2021-08-04T20:29:04+00:00

Schwarz auf Weiß

2021-06-17T06:39:40+00:00

Schwarze Farbe auf weißer Leinwand - oder: Wann wird die Fläche zur Figur? Strich für Strich wird mit schwarzer Farbe die Flächen der weißen Leinwand geschlossen - bis nur noch wenige weißen Figuren die Aufmerksamkeit auf sich zogen. Im Fokus standen der Prozess und die Veränderungen. Ein spannendes Experiment! Klicke auf das Bild um es zu erleben!  

Schwarz auf Weiß2021-06-17T06:39:40+00:00

Finissage „Frauengeschichten“

2020-12-04T18:03:04+00:00

  Finissage am 21. Januar um 17.00 Uhr bei Guide, Westendstraße 123 Die Bildserie "Frauengeschichten" erzählt von der Selbstständigkeit - der persönlichen und beruflichen. Von der Phase, in der Frauen sich selbst und anderen neu begegnen. In der sie entdecken und ausprobieren. Einer Phase, in der die Vision ihrer Selbstständigkeit Wirklichkeit wird. Mehr

Finissage „Frauengeschichten“2020-12-04T18:03:04+00:00

Die Entdeckung Stillleben

2020-11-12T07:11:15+00:00

Stillleben - das sind doch verstaubte Ölgemälde mit Blumen- und Vasenmotiven? Sie wirken oft langweilig auf uns und wir empfinden sie - wenn überhaupt - als dekorativ. Aber ist das wirklich alles? Ein klares: Nein! In jedem Fall hat ein Stillleben mit Ästhetik und Wahrnehmung zu tun: Etwas Alltägliches wird in seiner Einzigartigkeit oder gar Schönheit erkannt und festgehalten. Es wird 'wichtig gemacht' und bekommt oft eine gewisse Symbolkraft über seine eigentliche Bedeutung hinaus. Es gibt aber noch einen weiteren Aspekt: Irgendwie steht die Zeit still. Alles bekommt eine besondere Kraft. Moment und Ewigkeit gehen eine Allianz ein. Lässt man sich darauf ein, wird es STILL. Wie schön.

Die Entdeckung Stillleben2020-11-12T07:11:15+00:00
Nach oben